GRI-Index
Anwendungserklärung: Galenica AG hat in Übereinstimmung mit den GRI-Standards für den Zeitraum 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2022 berichtet.
Verwendeter GRI 1: GRI 1: Grundlagen 2021
Anwendbare GRI-Branchenstandards: Keine
| 
       GRI Indikator  | 
    
       Beschreibung  | 
    
       Referenz  | 
    
       
  | 
  
| 
       GRI 2 Allgemeine Angaben 2021  | 
    
       
  | 
    
       
  | 
  |
| 
       Die Organisation und ihre Berichterstattungspraktiken  | 
    
       
  | 
    
       
  | 
  |
| 
       2-1  | 
    
       Organisationsprofil  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       2-2  | 
    
       Entitäten, die in der Nachhaltigkeitsberichterstattung der Organisation berücksichtig werden  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Financial Reporting  | 
    |
| 
       2-3  | 
    
       Berichtszeitraum, Berichtshäufigkeit und Kontaktstelle  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       2-4  | 
    
       Richtigstellung oder Neudarstellung von Informationen  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Lagebericht  | 
    |
| 
       2-5  | 
    
       Externe Prüfung  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       Tätigkeiten und Mitarbeitende  | 
    
       
  | 
    
       
  | 
  |
| 
       2-6  | 
    
       Aktivitäten, Wertschöpfungskette und andere Geschäftsbeziehungen  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Lagebericht  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Galenica Webseite  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Wertschöpfungskette  | 
    
       https://www.galenica.com/de/corporate-information/nachhaltigkeit.php  | 
  
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Financial Reporting  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Corporate Governance  | 
    |
| 
       2-7  | 
    
       Angestellte  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Soziale Kennzahlen  | 
    |
| 
       2-8  | 
    
       Mitarbeitende, die keine Angestellten sind  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       Unternehmensführung  | 
    
       
  | 
    
       
  | 
  |
| 
       2-9  | 
    
       Führungsstruktur und Zusammensetzung  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Corporate Governance  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Nachhaltigkeit bei Galenica  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Organisationsreglement  | 
    |
| 
       2-10  | 
    
       Nominierung und Auswahl des höchsten Kontrollorgans  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Corporate Governance  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Statuten  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Organisationsreglement  | 
    |
| 
       2-11  | 
    
       Vorsitz des höchsten Kontrollorgans  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       2-12  | 
    
       Rolle des höchsten Kontrollorgans bei der Beaufsichtigung der Bewältigung der Auswirkungen  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Corporate Governance  | 
    |
| 
       2-13  | 
    
       Delegation der Verantwortung für das Management der Auswirkungen  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Corporate Governance  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Articles of Association  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Organisational Regulations  | 
    |
| 
       2-14  | 
    
       Rolle des höchsten Kontrollorgans bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       2-15  | 
    
       Interessenkonflikte  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Corporate Governance  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Statuten  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Organisationsreglement  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Verhaltenskodex  | 
    |
| 
       2-16  | 
    
       Übermittlung kritischer Anliegen  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       2-17  | 
    
       Gesammeltes Wissen des höchsten Kontrollorgans  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       2-18  | 
    
       Bewertung der Leistung des höchsten Kontrollorgans  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Corporate Governance  | 
    |
| 
       2-19  | 
    
       Vergütungspolitik  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Remuneration Report  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Statuten  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Organisationsreglement  | 
    |
| 
       2-20  | 
    
       Verfahren zur Festlegung der Vergütung  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Remuneration Report  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Statuten  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Organisationsreglement  | 
    |
| 
       2-21  | 
    
       Verhältnis der Jahresgesamtvergütung  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       Strategie, Richtlinien und Praktiken  | 
    
       
  | 
    
       
  | 
  |
| 
       2-22  | 
    
       Anwendungserklärung zur Strategie für nachhaltige Entwicklung  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Vorwort  | 
    |
| 
       2-23  | 
    
       Verpflichtungserklärung zu Grundsätzen und Handlungsweisen  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Nachhaltigkeit bei Galenica  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Verhaltenskodex  | 
    |
| 
       2-24  | 
    
       Einbeziehung politischer Verpflichtungen  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Nachhaltigkeit bei Galenica  | 
    |
| 
       2-25  | 
    
       Verfahren zur Beseitigung negativer Auswirkungen  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Whistleblower-Meldestelle  | 
    |
| 
       2-26  | 
    
       Verfahren für die Einholung von Ratschlägen und die Meldung von Anliegen  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Verhaltenskodex  | 
    |
| 
       2-27  | 
    
       Einhaltung von Gesetzen und Verordnungen  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Corporate Governance  | 
    |
| 
       2-28  | 
    
       Mitgliedschaft in Verbänden und Interessengruppen  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       Einbindung von Stakeholdern  | 
    
       
  | 
    
       
  | 
  |
| 
       2-29  | 
    
       Ansatz für die Einbindung von Stakeholdern  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Nachhaltigkeit bei Galenica  | 
    |
| 
       2-30  | 
    
       Tarifverträge  | 
    
       Allgemeine Angaben  | 
    |
| 
       GRI 3 Wesentliche Themen 2021  | 
    
       
  | 
    
       
  | 
  |
| 
       3-1  | 
    
       Verfahren zur Bestimmung wesentlicher Themen  | 
    
       Angaben zu wesentlichen Themen  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Nachhaltigkeit bei Galenica  | 
    |
| 
       3-2  | 
    
       Liste der wesentlichen Themen  | 
    
       Angaben zu wesentlichen Themen  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Nachhaltigkeit bei Galenica  | 
    |
| 
       Beschaffungs- und Versorgungssicherheit (eigenes wesentliches Thema)  | 
    
       
  | 
    
       
  | 
  |
| 
       3-3  | 
    
       Management von wesentlichen Themen  | 
    
       Beschaffungs- und Versorgungssicherheit  | 
    |
| 
       Eigener Indikator  | 
    
       Verfügbarkeit der Arzneimittel  | 
    
       Beschaffungs- und Versorgungssicherheit  | 
    |
| 
       IT-Sicherheit und Cyberkriminalität (eigenes wesentliches Thema)  | 
    
       
  | 
    
       
  | 
  |
| 
       3-3  | 
    
       Management von wesentlichen Themen  | 
    
       Datenschutz, IT-Sicherheit und Cyberkriminalität  | 
    |
| 
       Eigener Indikator  | 
    
       Schulungen  | 
    
       Datenschutz, IT-Sicherheit und Cyberkriminalität  | 
    |
| 
       Patientensicherheit und -gesundheit (eigenes wesentliches Thema)  | 
    
       
  | 
    
       
  | 
  |
| 
       3-3  | 
    
       Management von wesentlichen Themen  | 
    
       Patientensicherheit und -gesundheit  | 
    |
| 
       Eigener Indikator  | 
    
       Pharmakovigilanz: Weiterleitung von Meldungen  | 
    
       Patientensicherheit und -gesundheit  | 
    |
| 
       Eigener Indikator  | 
    
       Ausbildungen in den Apotheken  | 
    
       Patientensicherheit und -gesundheit  | 
    |
| 
       GRI 418 Schutz der Kundendaten 2016  | 
    
       
  | 
    
       
  | 
  |
| 
       3-3  | 
    
       Management von wesentlichen Themen  | 
    
       Datenschutz, IT-Sicherheit und Cyberkriminalität  | 
    |
| 
       418-1  | 
    
       Begründete Beschwerden in Bezug auf die Verletzung des Schutzes und den Verlust von Kundendaten  | 
    
       Datenschutz, IT-Sicherheit und Cyberkriminalität  | 
    |
| 
       Sicherung Fachkräfte (eigenes wesentliches Thema)  | 
    
       
  | 
    
       
  | 
  |
| 
       3-3  | 
    
       Management von wesentlichen Themen  | 
    
       Mitarbeitende  | 
    |
| 
       Eigener Indikator  | 
    
       Besetzungsdauer  | 
    
       Mitarbeitende  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Soziale Kennzahlen  | 
    |
| 
       GRI 302 Energie 2016  | 
    
       
  | 
    
       
  | 
  |
| 
       3-3  | 
    
       Management von wesentlichen Themen  | 
    
       Emissionen und Klimawandel, Abfall und Recycling  | 
    |
| 
       302-1  | 
    
       Energieverbrauch innerhalb der Organisation  | 
    
       Emissionen und Klimawandel, Abfall und Recycling  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Umweltkennzahlen  | 
    |
| 
       302-2  | 
    
       Energieverbrauch ausserhalb der Organisation  | 
    
       Emissionen und Klimawandel, Abfall und Recycling  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Umweltkennzahlen  | 
    |
| 
       302-3  | 
    
       Energieintensität  | 
    
       Emissionen und Klimawandel, Abfall und Recycling  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Umweltkennzahlen  | 
    |
| 
       GRI 305 Emissionen 2016  | 
    
       
  | 
    
       
  | 
  |
| 
       3-3  | 
    
       Management von wesentlichen Themen  | 
    
       Emissionen und Klimawandel, Abfall und Recycling  | 
    |
| 
       305-1  | 
    
       Direkte THG-Emissionen  | 
    
       Emissionen und Klimawandel, Abfall und Recycling  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Umweltkennzahlen  | 
    |
| 
       305-2  | 
    
       Indirekte energiebedingte THG-Emissionen  | 
    
       Emissionen und Klimawandel, Abfall und Recycling  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Umweltkennzahlen  | 
    |
| 
       305-3  | 
    
       Sonstige indirekte THG-Emissionen  | 
    
       Emissionen und Klimawandel, Abfall und Recycling  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Umweltkennzahlen  | 
    |
| 
       GRI 205 Antikorruption 2016  | 
    
       
  | 
    
       
  | 
  |
| 
       3-3  | 
    
       Management von wesentlichen Themen  | 
    
       Wirtschaftliche Leistung und Compliance  | 
    |
| 
       205-3  | 
    
       Bestätigte Korruptionsvorfälle und ergriffene Massnahmen  | 
    
       Wirtschaftliche Leistung und Compliance  | 
    |
| 
       GRI 206 Wettbewerbswidriges Verhalten 2016  | 
    
       
  | 
    
       
  | 
  |
| 
       3-3  | 
    
       Management von wesentlichen Themen  | 
    
       Wirtschaftliche Leistung und Compliance  | 
    |
| 
       206-1  | 
    
       Rechtsverfahren aufgrund von wettbewerbswidrigen Verhalten, Kartell- und Monopolbildung  | 
    
       Wirtschaftliche Leistung und Compliance  | 
    |
| 
       GRI 419 Sozioökonomische Compliance 2016  | 
    
       
  | 
    
       
  | 
  |
| 
       3-3  | 
    
       Management von wesentlichen Themen  | 
    
       Wirtschaftliche Leistung und Compliance  | 
    |
| 
       419-1  | 
    
       Nichteinhaltung von Gesetzen und Vorschriften im sozialen und wirtschaftlichen Bereich  | 
    
       Wirtschaftliche Leistung und Compliance  | 
    |
| 
       GRI 401 Beschäftigung 2016  | 
    
       
  | 
    
       
  | 
  |
| 
       3-3  | 
    
       Management von wesentlichen Themen  | 
    
       Mitarbeitende  | 
    |
| 
       401-1  | 
    
       Neu eingestellte Angestellte und Angestelltenfluktuation  | 
    
       Mitarbeitende  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Soziale Kennzahlen  | 
    |
| 
       GRI 404 Aus- und Weiterbildung 2016  | 
    
       
  | 
    
       
  | 
  |
| 
       3-3  | 
    
       Management von wesentlichen Themen  | 
    
       Mitarbeitende  | 
    |
| 
       404-3  | 
    
       Prozentsatz der Angestellten, die eine regelmässige Beurteilung ihrer Leistung und ihrer beruflichen Entwicklung erhalten  | 
    
       Mitarbeitende  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Allgemeine Angaben (GRI 2-7)  | 
    |
| 
       GRI 306 Abfall 2020  | 
    
       
  | 
    
       
  | 
  |
| 
       3-3  | 
    
       Management von wesentlichen Themen  | 
    
       Emissionen und Klimawandel, Abfall und Recycling  | 
    |
| 
       306-1  | 
    
       Anfallender Abfall und erhebliche abfallbezogene Auswirkungen  | 
    
       Emissionen und Klimawandel, Abfall und Recycling  | 
    |
| 
       306-2  | 
    
       Management erheblicher abfallbezogener Auswirkungen  | 
    
       Emissionen und Klimawandel, Abfall und Recycling  | 
    |
| 
       306-3  | 
    
       Angefallener Abfall  | 
    
       Emissionen und Klimawandel, Abfall und Recycling  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Umweltkennzahlen  | 
    |
| 
       306-5  | 
    
       Zur Entsorgung weitergeleiteter Abfall  | 
    
       Emissionen und Klimawandel, Abfall und Recycling  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Umweltkennzahlen  | 
    |
| 
       GRI 201 Wirtschaftliche Leistung 2016  | 
    
       
  | 
    
       
  | 
  |
| 
       3-3  | 
    
       Management von wesentlichen Themen  | 
    
       Wirtschaftliche Leistung und Compliance  | 
    |
| 
       201-1  | 
    
       Unmittelbar erzeugter und ausgeschütteter wirtschaftlicher Wert  | 
    
       Wirtschaftliche Leistung und Compliance  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Financial Reporting  | 
    |
| 
       GRI 403 Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz 2018  | 
    
       
  | 
    
       
  | 
  |
| 
       3-3  | 
    
       Management von wesentlichen Themen  | 
    
       Mitarbeitende  | 
    |
| 
       403-1  | 
    
       Managementsystem für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz  | 
    
       Mitarbeitende  | 
    |
| 
       403-2  | 
    
       Gefahrenidentifizierung, Risikobewertung und Untersuchung von Vorfällen  | 
    
       Mitarbeitende  | 
    |
| 
       403-3  | 
    
       Arbeitsmedizinische Dienste  | 
    
       Mitarbeitende  | 
    |
| 
       403-4  | 
    
       Mitarbeiterbeteiligung, Konsultation und Kommunikation zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz  | 
    
       Mitarbeitende  | 
    |
| 
       403-5  | 
    
       Mitarbeiterschulungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz  | 
    
       Mitarbeitende  | 
    |
| 
       403-6  | 
    
       Förderung der Gesundheit der Mitarbeitenden  | 
    
       Mitarbeitende  | 
    |
| 
       403-7  | 
    
       Vermeidung und Minimierung von direkt mit Geschäftsbeziehungen verbundenen Auswirkungen auf die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz  | 
    
       Mitarbeitende  | 
    |
| 
       403-9  | 
    
       Arbeitsbedingte Verletzungen  | 
    
       Mitarbeitende  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Soziale Kennzahlen  | 
    |
| 
       403-10  | 
    
       Arbeitsbedingte Erkrankungen  | 
    
       Mitarbeitende  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Soziale Kennzahlen  | 
    |
| 
       GRI 405 Diversität und Chancengleichheit 2016  | 
    
       
  | 
    
       
  | 
  |
| 
       3-3  | 
    
       Management von wesentlichen Themen  | 
    
       Mitarbeitende  | 
    |
| 
       405-1  | 
    
       Diversität in Kontrollorganen und unter Angestellten  | 
    
       Mitarbeitende  | 
    |
| 
       
  | 
    
       
  | 
    
       Soziale Kennzahlen  | 
    |