20 Jahre Einsatz für Patientinnen und Patienten
Seit Juli 2022 gehört Aquantic zum Galenica-Netzwerk. 2025 feiert das auf Software-Lösungen rund um Art. 71a–d KVV spezialisierte Unternehmen sein 20-jähriges Bestehen. Das Ziel von Aquantic blieb immer dasselbe: Patientinnen und Patienten den Zugang zu bestimmten Therapien zu erleichtern.

Juli 2022: Galenica begrüsst sieben neue Mitarbeitende im Netzwerk. Sie bilden das Team einer übernommenen Aktiengesellschaft namens Aquantic AG. Das Unternehmen, auf das die Redewendung «klein, aber fein» besonders gut passt, hat ein einzigartiges Geschäftsmodell: Aquantic ist spezialisiert auf Software-Lösungen im Bereich des Artikels 71 a-d der Verordnung über die Krankenversicherung (KVV). Dieser Artikel ermöglicht eine ausnahmsweise Vergütung von Arzneimitteln oder deren Indikationen, die sich nicht auf der Spezialitätenliste des Bundes befinden. Diese Regelung ist beispielsweise bei seltenen, sehr schweren oder chronischen Krankheiten sowie bei hohem therapeutischem Nutzen relevant.
Mit der Software-Lösung SmartMIP von Aquantic kann die Vergütung im Sinne von Artikel 71 a-d KVV schnell, standardisiert und gesetzeskonform abgewickelt werden. Zu SmartMIP kommen weitere Software-Module, die dazu beitragen, die relevanten Akteure in diesem komplexen Umfeld zu vernetzen. Diese Netzwerkorientierung, der hohe Innovationsgrad und der Wettbewerbsvorsprung von Aquantic waren für den Übernahmeentscheid von Galenica denn auch ausschlaggebend.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2005 von Chris Wenger, der auch heute noch die Geschäftsführung innehat. Im Jahr 2025 feiern er und sein mittlerweile neunköpfiges Team das 20-jährige Bestehen. Es waren zwei erfolgreiche Jahrzehnte.
Die Kundenbasis ist stetig gewachsen, heute nutzen mehr als 500 Nutzerinnen und Nutzer, die meisten davon Pharmaunternehmen und Krankenversicherern, die Software SmartMIP. Unverändert blieb der Unternehmenszweck, wie Chris Wenger betont: «Wir haben ein einfaches, aber wichtiges Ziel, nämlich Prozesse so zu gestalten, dass Patientinnen und Patienten lebensnotwendige Therapien schneller erhalten und Kosten besser zugeteilt werden können.» Lukas Ackermann, Leiter IT & Digital Business von Galenica ergänzt: «Diese Philosophie passt hervorragend zu uns und wir freuen uns, die weitere Entwicklung von Aquantic voranzutreiben.»
