IE 11 ist ein sehr veralteter Browser und wird auf dieser Webseite nicht mehr unterstützt.

GRI-Index 

Anwendungserklärung: Galenica AG hat in Übereinstimmung mit den GRI-Standards für den Zeitraum 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2023 berichtet.

Verwendeter GRI 1: GRI 1: Grundlagen 2021

Anwendbare GRI-Branchenstandards: Keine

XLS

GRI Indikator

Beschreibung

Referenz

GRI 2 Allgemeine Angaben 2021

 

Die Organisation und ihre Berichterstattungspraktiken

 

Angabe 2-1

Organisationsprofil

Group structure and shareholders (in Englisch)

Angabe 2-2

Entitäten, die in der Nachhaltigkeitsberichterstattung der Organisation berücksichtigt werden

Group companies (in Englisch)

 

 

Berechnungsgrundlagen

Angabe 2-3

Berichtszeitraum, Berichtshäufigkeit und Kontaktstelle

Impressum

Angabe 2-4

Richtigstellung oder Neudarstellung von Informationen

Berechnungsgrundlagen

Angabe 2-5

Externe Prüfung

Keine

Tätigkeiten und Mitarbeitende

 

Angabe 2-6

Aktivitäten, Wertschöpfungskette und andere Geschäftsbeziehungen

Geschäftsmodell

 

 

Website

 

 

Wertschöpfungskette

Angabe 2-7

Angestellte

Beschäftigung

Angabe 2-8

Mitarbeitende, die keine Angestellten sind

Beschäftigung

Unternehmensführung

 

Angabe 2-9

Führungsstruktur und Zusammensetzung

Board of Directors (in Englisch)

 

 

Members of the Board of Directors (in Englisch)

 

 

Organisationsreglement

Angabe 2-10

Nominierung und Auswahl des höchsten Kontrollorgans

Board of Directors (in Englisch)

Angabe 2-11

Vorsitz des höchsten Kontrollorgans

Members of the Board of Directors (in Englisch)

Angabe 2-12

Rolle des höchsten Kontrollorgans bei der Beaufsichtigung der Bewältigung der Auswirkungen

Nachhaltigkeitsorganisation

 

 

Statuten

Angabe 2-13

Delegation der Verantwortung für das Management der Auswirkungen

Nachhaltigkeitsorganisation

Angabe 2-14

Rolle des höchsten Kontrollorgans bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Wesentlichkeitsmatrix

Angabe 2-15

Interessenkonflikte

Group structure and shareholders (in Englisch)

 

 

Board of Directors (in Englisch)

 

 

Other remuneration (in Englisch)

 

 

Verhaltenskodex

Angabe 2-16

Übermittlung kritischer Anliegen

Whistleblower-Meldestelle

Angabe 2-17

Gesammeltes Wissen des höchsten Kontrollorgans

Nachhaltigkeitsorganisation

Angabe 2-18

Bewertung der Leistung des höchsten Kontrollorgans

Letter from the Chair of the Remuneration Committee (in Englisch)

Angabe 2-19

Vergütungspolitik

Principles and responsibilities in setting compensation (in Englisch)

 

 

Statuten

Angabe 2-20

Verfahren zur Festlegung der Vergütung

Remuneration system of the Board of Directors (in Englisch)

 

 

Remuneration system of the Corporate Executive Committee (in Englisch)

 

 

Statuten

Angabe 2-21

Verhältnis der Jahresgesamtvergütung

Einschränkungen aufgrund einer Verschwiegenheitspflicht – Galenica erachtet diese Information als vertraulich und kommuniziert keine Informationen zu Medianlöhnen

Strategie, Richtlinien und Praktiken

 

Angabe 2-22

Anwendungserklärung zur Strategie für nachhaltige Entwicklung

Vorwort

Angabe 2-23

Verpflichtungserklärung zu Grundsätzen und Handlungsweisen

Nachhaltige und ethische Unternehmensführung

 

 

Integrität in der Lieferkette

 

 

Verhaltenskodex

Angabe 2-24

Einbeziehung politischer Verpflichtungen

Nachhaltige und ethische Unternehmensführung

 

 

Integrität in der Lieferkette

 

 

Verhaltenskodex

Angabe 2-25

Verfahren zur Beseitigung negativer Auswirkungen

Nachhaltige und ethische Unternehmensführung

 

 

Integrität in der Lieferkette

 

 

Verhaltenskodex

Angabe 2-26

Verfahren für die Einholung von Ratschlägen und die Meldung von Anliegen

Nachhaltige und ethische Unternehmensführung

 

 

Integrität in der Lieferkette

 

 

Verhaltenskodex

Angabe 2-27

Einhaltung von Gesetzen und Verordnungen

Einhalten von Gesetzen und Verordnungen

Angabe 2-28

Mitgliedschaft in Verbänden und Interessengruppen

Mitgliedschaften in Verbänden und Interessengruppen

Einbindung von Stakeholdern

 

Angabe 2-29

Ansatz für die Einbindung von Stakeholdern

Dialog mit den Anspruchsgruppen

Angabe 2-30

Tarifverträge

Tarifverträge

GRI 3 Wesentliche Themen 2021

 

Angabe 3-1

Verfahren zur Bestimmung wesentlicher Themen

Wesentlichkeitsmatrix

Angabe 3-2

Liste der wesentlichen Themen

Wesentlichkeitsmatrix

 

 

 

Nachhaltige und ethische Unternehmensführung

 

GRI 3 Wesentliche Themen 2021

 

Angabe 3-3

Management von wesentlichen Themen

Managementansatz

GRI 201 Wirtschaftliche Leistung 2016

 

Angabe 201-1

Unmittelbar erzeugter und ausgeschütteter wirtschaftlicher Wert

Wirtschaftliche Leistung

GRI 205 Antikorruption 2016

 

Angabe 205-2

Kommunikation und Schulungen zu Richtlinien und Verfahren zur Korruptionsbekämpfung

Einhalten von Gesetzen und Verordnungen

Angabe 205-3

Bestätigte Korruptionsvorfälle und ergriffene Massnahmen

Antikorruption

GRI 206 Wettbewerbswidriges Verhalten 2016

 

Angabe 206-1

Rechtsverfahren aufgrund von wettbewerbswidrigem Verhalten, Kartell- und Monopolbildung

Einhalten von Gesetzen und Verordnungen

 

 

 

Integrität in der Lieferkette

 

GRI 3 Wesentliche Themen 2021

 

Angabe 3-3

Management von wesentlichen Themen

Managementansatz

 

 

 

Datenschutz

 

GRI 3 Wesentliche Themen 2021

 

Angabe 3-3

Management von wesentlichen Themen

Managementansatz

GRI 418 Schutz der Kundendaten 2016

 

Angabe 418-1

Begründete Beschwerden in Bezug auf die Verletzung des Schutzes von Kundendaten und den Verlust von Kundendaten

Schutz der Kundendaten

 

 

 

IT Sicherheit und Cyberkriminalität

 

GRI 3 Wesentliche Themen 2021

 

Angabe 3-3

Management von wesentlichen Themen

Managementansatz

 

 

 

Treibhausgasemissionen und Ressourcen

 

GRI 3 Wesentliche Themen 2021

 

Angabe 3-3

Management von wesentlichen Themen

Managementansatz

GRI 302 Energie 2016

 

Angabe 302-1

Energieverbrauch innerhalb der Organisation

Energie

 

 

Berechnungsgrundlagen

Angabe 302-2

Energieverbrauch ausserhalb der Organisation

Energie

 

 

Berechnungsgrundlagen

Angabe 302-3

Energieintensität

Energie

Angabe 302-4

Verringerung des Energieverbrauchs

Energie

GRI 304 Biodiversität 2016

 

Angabe 304-1

Eigene, gemietete und verwaltete Betriebsstandorte, die sich in oder neben Schutzgebieten und Gebieten mit hohem Biodiversitätswert außerhalb von geschützten Gebieten befinden

Verantwortungsvolle Land- und Wassernutzung

Angabe 304-3

Geschützte oder renaturierte Lebensräume

Verantwortungsvolle Land- und Wassernutzung

GRI 305 Emissionen 2016

 

Angabe 305-1

Direkte THG-Emissionen

Emissionen

 

 

Berechnungsgrundlagen

Angabe 305-2

Indirekte energiebedingte THG-Emissionen

Emissionen

 

 

Berechnungsgrundlagen

Angabe 305-3

Sonstige indirekte THG-Emissionen

Emissionen

 

 

Berechnungsgrundlagen

Angabe 305-4

Intensität der Treibhausgasemissionen

Emissionen

Angabe 305-5

Senkung der Treibhausgasemissionen

Emissionen

GRI 303 Wasser und Abwasser 2018

 

Angabe 303-1

Wasser als gemeinsam genutzte Ressource

Verantwortungsvolle Land- und Wassernutzung

Angabe 303-3

Wasserentnahme

Wasser und Abwasser

 

 

 

Abfall und Verpackungen

 

GRI 3 Wesentliche Themen 2021

 

Angabe 3-3

Management von wesentlichen Themen

Managementansatz

GRI 306 Abfall 2020

 

Angabe 306-3

Angefallener Abfall

Angefallener und zur Entsorgung weitergeleiteter Abfall

Angabe 306-5

Zur Entsorgung weitergeleiteter Abfall

Angefallener und zur Entsorgung weitergeleiteter Abfall

 

 

 

Attraktiver Arbeitsplatz

 

GRI 3 Wesentliche Themen 2021

 

Angabe 3-3

Management von wesentlichen Themen

Managementansatz

GRI 401 Beschäftigung 2016

 

Angabe 401-1

Neu eingestellte Angestellte und Angestelltenfluktuation

Beschäftigung

GRI 404 Aus- und Weiterbildung 2016

 

Angabe 404-2

Programme zur Verbesserung der Kompetenzen der Angestellten und zur Übergangshilfe

Aus- und Weiterbildung

Angabe 404-3

Prozentsatz der Angestellten, die eine regelmässige Beurteilung ihrer Leistung und ihrer beruflichen Entwicklung erhalten

Aus- und Weiterbildung

 

 

 

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

 

GRI 3 Wesentliche Themen 2021

 

Angabe 3-3

Management von wesentlichen Themen

Managementansatz

GRI 403 Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz 2018

 

Angabe 403-1

Managementsystem für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Vorkehrungen für Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit

Angabe 403-5

Mitarbeiterschulungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Vorkehrungen für Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit

Angabe 403-6

Förderung der Gesundheit der Mitarbeitenden

Vorkehrungen für Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit

Angabe 403-7

Vermeidung und Minimierung von direkt mit Geschäftsbeziehungen verbundenen Auswirkungen auf die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz

Vorkehrungen für Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit

Angabe 403-9

Arbeitsbedingte Verletzungen

Arbeitsbedingte Verletzungen und Erkrankungen

Angabe 403-10

Arbeitsbedingte Erkrankungen

Arbeitsbedingte Verletzungen und Erkrankungen

 

 

 

Gleichberechtigung und Diversität

 

GRI 3 Wesentliche Themen 2021

 

Angabe 3-3

Management von wesentlichen Themen

Managementansatz

GRI 405 Diversität und Chancengleichheit 2016

 

Angabe 405-1

Diversität in Kontrollorganen und unter Angestellten

Diversität in Kontrollorganen und unter Angestellten

 

 

 

Patientensicherheit

 

GRI 3 Wesentliche Themen 2021

 

Angabe 3-3

Management von wesentlichen Themen

Managementansatz

 

 

 

Versorgungs- und Beschaffungssicherheit

 

GRI 3 Wesentliche Themen 2021

 

Angabe 3-3

Management von wesentlichen Themen

Managementansatz

 

 

 

Gesundheitsförderung

 

GRI 3 Wesentliche Themen 2021

 

Angabe 3-3

Management von wesentlichen Themen

Managementansatz

GRI 203 Indirekte ökonomische Auswirkungen 2016

 

Angabe 203-2

Erhebliche indirekte ökonomische Auswirkungen

Managementansatz

 

 

 

Soziales Engagement

 

GRI 3 Wesentliche Themen 2021

 

Angabe 3-3

Management von wesentlichen Themen

Managementansatz

Galenica verwendet Cookies, um die Funktionen der Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Gebrauch von Cookies & Disclaimer